Liebe(r) FreundIn des Nationalparks Hohe Tauern,

herzlich willkommen zu unserem brandneuen Newsletter - es ist uns eine große Freude, euch in unserer Nationalpark-Community begrüßen zu dürfen.

In unserem Newsletter werdet ihr Einblicke in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks erhalten, von inspirierenden Erfolgsgeschichten hören und über interessante Projekte informiert werden, an denen ihr teilnehmen könnt. Außerdem halten wir euch über bevorstehende Veranstaltungen, Exkursionen und Workshops auf dem Laufenden, bei denen ihr die Möglichkeit habt, den Nationalpark hautnah zu erleben.

Wir möchten euch ermutigen, aktiv an unserem Newsletter teilzunehmen. Teilt uns eure Gedanken, Anregungen und Ideen mit, denn euer Feedback ist uns sehr wichtig. Gemeinsam können wir den Newsletter zu einer wertvollen Plattform für den Austausch über den Nationalpark Hohe Tauern machen.
Feedback geben


Nochmals ein herzliches Willkommen! Wir freuen uns darauf, euch regelmäßig mit spannenden Informationen versorgen zu dürfen. Zusammen können wir dazu beitragen, den Nationalpark Hohe Tauern zu schützen und für zukünftige Generationen zu bewahren.

Mit naturverbundenen Grüßen,

Harald Riener
Präsident vom fans&friends des Nationalparks Hohe Tauern
 
 
 
Corner
Einladung zur Vorpremiere
LAND DER BERGE "Tauernkönigin - Mensch und Natur"

Vorpremiere
Foto © D. Zupanc


Einladung zur Vorpremiere LAND DER BERGE "Tauernkönigin - Mensch und Natur" am Donnerstag, 15. Februar 2024, 19.00 Uhr, Festsaal der Gemeinde Malta.

Sendetermin: ORF III, Donnerstag, 22. Februar 2024, 20:15 Uhr
Zur Einladung
Corner

&bnsp;
 
 
 
 
 
Die Swarovski Foundation Wasserschule
Die Hohen Tauern sind mit ihren Gletschern, Quellen und Gewässern das Wasserschloss Europas. Im Herzen des Nationalparks entstanden, ist seit nun schon 24 Jahren die Swarovski Foundation Wasserschule eine wichtige Aufgabe unserer Ranger: innen in der Bildungsarbeit des Nationalparks.
Mehr zum Thema
 
 
Gemeinsam für den Nationalpark Hohe Tauern - Vorteile für unsere Freunde
Taucht ein in die Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern! Euer Engagement trägt zum Schutz dieser einzigartigen Landschaft bei und ermöglicht spannende Forschungsprojekte. Werde Teil unserer Naturliebhaber-Community und entdecke die Schönheit des Nationalparks gemeinsam mit uns!
Mehr zum Thema
 
 
Die Projektleiterin der Wasserschule
CAROLINE FÜHRER

Engagiert und voller Ideen ist sie im Nationalpark Hohe Tauern unterwegs und begeistert Jung und Alt mit ihrem umfangreichen Wissen um Fauna und Flora. Wenn ihr mehr über Caroline erfahren möchtet dann lest hier weiter.
Mehr zum Thema
Foto © Lisa Prantl
 
 
Winter aktiv – in der Nationalparkregion
Die Nationalparkregion Hohe Tauern bietet Skitourengeher:innen, Schneeschuh- und Winterwanderer:innen, Langläufer:innen etc. eine Vielzahl an Möglichkeiten. Beachte unsere Verhaltenstipps und Schutzgebiete/Ruhezonen.
Mehr zum Thema
Foto © Martin Glantschnig
 
 
 
Corner
Dein Beitrag mit großer Wirkung. Unterstütze mit deinem Beitrag wichtige Natur-, Artenschutz-, Forschungs- und Bildungsprojekte.
Jetzt spenden
Corner

&bnsp;
 
 
 
 
 
Impressum
fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern

Herausgeber:
fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern
Adresse: Hof 38, A-9844 Heiligenblut
Telefon: +43 660 5213799
E-Mail: tauernfreund@hohetauern.at

Verantwortlich für den Inhalt:
Mag. Peter Rupitsch
Direktor fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern
Hof 38, A-9844 Heiligenblut
 
 
© 2024 fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern
 
 
 
Rechtliche Hinweise:
Alle Inhalte dieses Newsletters sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung des fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern verwendet werden.

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz:
fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern behandelt eure personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz findet ihr in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.