Liebe(r) FreundIn des Nationalparks Hohe Tauern,

freut euch auf die neueste Ausgabe unseres Newsletters! Wir haben wieder spannende Einblicke und Neuigkeiten aus unserer Nationalpark-Community für euch zusammengestellt.

In dieser Ausgabe möchten wir euch das aktuelle Nationalpark Magazin vorstellen, das mit faszinierenden Geschichten und informativen Beiträgen rund um unsere wertvolle Natur und ihre Bewohner aufwartet.

Wir berichten zudem vom gelungenen Partnerschulfest, das im Juni in Mittersill stattfand und an dem über 1.500 Schüler aus 88 Klassen teilnahmen. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Kinder zahlreiche Aktivitäten und lernten spielerisch die Natur des Nationalparks kennen.

Ein weiterer wichtiger Punkt in diesem Newsletter ist unser Spendenaufruf. Mit eurer Hilfe können wir weiterhin bedeutende Projekte realisieren und den Schutz unserer einzigartigen Naturlandschaften gewährleisten.

Zu guter Letzt haben wir eine spannende Rubrik „Wusstest du…“ für euch vorbereitet. Erfahrt interessante Fakten über die unglaubliche Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern und entdeckt, welches Tier das Wappentier unseres Nationalparks ist.

Wir hoffen, dass euch der Newsletter wieder viel Freude bereitet und euch zu neuen Entdeckungen und Abenteuern im Nationalpark Hohe Tauern inspiriert.

Viel Spaß beim Lesen und lasst uns gerne euer Feedback zukommen!

Mit naturverbundenen Grüßen,
Harald Riener
Präsident
Verein der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern

Feedback geben
 
 
 
Nationalpark Magazin: Abenteuer Artenvielfalt
Kennt ihr schon das aktuelle Nationalpark Magazin? In dieser Ausgabe erwarten euch spannende Geschichten und faszinierende Einblicke in die Artenvielfalt des Nationalparks Hohe Tauern. Erfahrt mehr über exklusive Sommertouren durch Insidertipps unserer Ranger:innen und erhaltet einen Einblick in das vielfältige Kinder- und Jugendprogramm des Nationalparks.
Mehr zum Thema
Foto © NPHT
 
 
Partnerschulfest in Mittersill
Mit großem Erfolg fand vom 18. bis 20. Juni das Partnerschulfest des Nationalparks Hohe Tauern am Zierteich in Mittersill statt. Über 1.500 Schüler aus 88 Klassen erlebten gemeinsam mit ihren Begleitpersonen unvergessliche Tage voller Spaß, Wissen und Bewegung.
Mehr zum Thema
Foto © NPHT_FlorianKreidlGlück
 
 
Deine Spende für den Natur- und Artenschutz
Unterstütze den Nationalpark Hohe Tauern und hilf uns, die einzigartige Natur unserer Region zu bewahren! Mit Deiner Spende trägst du dazu bei, wichtige Naturschutzprojekte umzusetzen und den Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten zu sichern. Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass auch kommende Generationen die Schönheit und Vielfalt des Nationalparks erleben können. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
Mehr zum Thema
Foto © NPHT_Archiv
 
 
Wusstest du schon....?
dass über 15.000 Tierarten im Nationalpark Hohe Tauern beheimatet sind! dass rund 3.500 Pflanzenarten im Nationalpark Hohe Tauern gefunden wurden! dass der Steinadler das Wappentier des Nationalparks Hohe Tauern ist!
Mehr zum Thema
 
 
 
Corner
Dein Beitrag mit großer Wirkung. Unterstütze mit deinem Beitrag wichtige Natur-, Artenschutz-, Forschungs- und Bildungsprojekte.
Jetzt spenden
Corner

 
 
 
 
 
 
Impressum
fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern

Herausgeber:
fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern
Adresse: Hof 38, A-9844 Heiligenblut
Telefon: +43 660 5213799
E-Mail: tauernfreund@hohetauern.at

Verantwortlich für den Inhalt:
Mag.a (FH) Jutta Zirknitzer
Sekretariat fans&friends des Nationalparks Hohe Tauern
Hof 38, A-9844 Heiligenblut
 
 
© 2024 fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern
 
 
 
Rechtliche Hinweise:
Alle Inhalte dieses Newsletters sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung des fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern verwendet werden.

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz:
fans&friends des Nationalpark Hohe Tauern behandelt eure personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz findet ihr in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.